Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(nicht krumm)

  • 1 gerade [nicht krumm]

    прав [линия, улица]

    Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch > gerade [nicht krumm]

  • 2 krumm

    krumm I n ср.-нем. криво́й, искривлё́нный, скрю́ченный
    krumm I n ср.-нем. криво́й, изо́гнутый, со́гнутый
    j-n krumm und lahm schlagen [hauen] разг. изби́ть до полусме́рти, искале́чить кого́-л.; разнести́ кого́-л. в пух и прах
    krumme Preise разг. це́ны без округле́ния су́ммы
    einen krummen Buckel [Rücken] (vor j-m) machen гнуть спи́ну пе́ред кем-л.; низкопокло́нничать пе́ред кем-л.
    krumme Finger machen разг. быть нечи́стым на ру́ку
    nicht einen [keinen] Finger krumm machen (für j-n) разг. па́льцем не пошевели́ть для кого́-л.
    krumme Sachen machen разг. занима́ться нечи́стыми дела́ми
    etw. auf die krumme Tour machen разг. прибега́ть для достиже́ния чего́-л. к нече́стным приё́мам
    krumme Wege gehen, auf krummen Wegen wandeln, krumme Pfade wandeln де́йствовать око́льными путя́ми ; занима́ться нечи́стыми дела́ми
    j-n auf krummen Wegen ertappen уличи́ть кого́-л. в нече́стности
    krumm II adv кри́во
    j-n krumm ansehen разг. ко́со [недоброжела́тельно] смотре́ть на кого́-л.
    etw. krumm biegen сгиба́ть, искривля́ть что-л.
    sich krumm lachen разг. ката́ться со сме́ху
    sich krumm legen разг. уре́зывать себя́ во всём
    krumm liegen разг. сиде́ть без де́нег
    es geht krumm mit ihm разг. его́ дела́ иду́т пло́хо

    Allgemeines Lexikon > krumm

  • 3 krumm

    krumm [krʊm] adj
    1) ( verbogen) bent, crooked;
    \krumm und schief askew
    2) ( gebogen) Nase hooked; Rücken hunched, crooked; Beine bandy;
    3) (pej fam: unehrlich) crooked, bent;
    ein \krummes Ding drehen to pull off sth crooked;
    es auf die \krumme Tour versuchen to try to fiddle sth
    4) ( nicht rund) odd adv
    etw \krumm biegen to bend sth;
    \krumm gehen to walk with a stoop;
    \krumm sitzen/ stehen to slouch;
    etw \krumm machen to bend sth
    WENDUNGEN:
    sich \krumm und schief lachen ( fam) to split one's sides laughing; s. a. Finger

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > krumm

  • 4 krumm

    криво́й, искривлё́нный, скрю́ченный

    krumm w rden — согну́ться, сго́рбиться, стать суту́лым

    etw. krumm b egen* — сгиба́ть, искривля́ть что-л.
    j-n krumm und lahm schl gen* разг. — изби́ть до полусме́рти, искале́чить кого́-л.

    kr mme S chen m chen разг. — занима́ться нечи́стыми дела́ми

    kr mme F nger m chen разг. — быть нечи́стым на́ руку; красть

    nicht inen F nger für j-n, für etw. (A) krumm m chen разг. — не пошевели́ть (и) па́льцем для кого́-л., чего́-л.

    inen kr mmen Rǘcken [Bckel] vor j-m m chen — гнуть спи́ну пе́ред кем-л.; низкопокло́нничать пе́ред кем-л.

    etw. auf die kr mme Tour m chen фам. — де́лать что-л. нече́стным путё́м

    kr mme W ge g hen* (s) разг., kr mme Tó uren m chen — занима́ться нечи́стыми дела́ми

    j-n auf kr mmen W gen ert ppen разг. — уличи́ть кого́-л. в нече́стности

    Большой немецко-русский словарь > krumm

  • 5 krumm

    krumm [krʊm] adj
    1) ( verbogen) çarpık; ( gebogen) eğri, eğik; ( Rücken) kambur, beli bükük, iki büklüm;
    \krumm gehen iki büklüm yürümek;
    eine \krumme Nase haben burnu çarpık olmak;
    sitz nicht so \krumm da! orada öyle iki büklüm oturma!
    sich \krumm und schief lachen ( fam), katıla katıla gülmek
    2) ( fam) ( unehrlich)
    ein \krummes Ding drehen dalavere çevirmek [o döndürmek];
    mach keine \krummen Touren! ( fam) dalavere yapma!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > krumm

  • 6 krumm

    Adj. und Adv.
    1. crooked (auch Nase); (verbogen) bent; (gewunden) winding; (verdreht) twisted; krumme Haltung bent posture, stoop; krumm gehen stoop; krumm biegen bend; alt und krumm bowed down with age; sich krumm legen umg., fig. (eisern sparen) scrimp and save; (sich sehr zurückhalten müssen) have to count every penny
    2. umg., fig.: ( jemandem) etw. krumm nehmen take offen|ce (Am. -se) at s.th. (from s.o.); sie hat es mir krumm genommen, dass ich... she was offended ( oder took it amiss) that I...
    3. umg., fig. (unrechtmäßig) crooked, shady; krumme Finger machen walk off with s.th.; krumme Sachen machen have shady dealings; (mit dem Gesetz in Konflikt geraten) get onto the wrong side of the law; es auf die krumme Tour machen / versuchen do / try to do it by underhand(ed) means, pull a fast one / try to pull a fast one
    * * *
    wry; bandy; crooked; warped; bent; hooked; curved; awry
    * * *
    krụmm [krʊm]
    1. adj
    1) crooked; (= verbogen) bent, crooked; (= hakenförmig) hooked; Beine bandy; Rücken hunched

    krumme Nasehook( ed) nose

    etw krumm biegento bend sth

    krumm und schief — askew, skewwhiff (Brit inf)

    jdn krumm und lahm schlagento beat sb black and blue

    eine krumme Hand machen (inf)to hold one's hand out

    einen krummen Rücken machen — to stoop; (fig)

    mach nicht solchen krummen Rücken! — straighten your shoulders, hold yourself straight

    2) (inf = unehrlich) crooked (inf)

    ein krummes Ding drehen (sl)to do something crooked

    er hat während seiner Zeit als Buchhalter viele krumme Dinger gedreht (sl)while he was a book-keeper he got up to all sorts of crooked tricks (inf)

    2. adv
    (= nicht gerade)

    krumm stehen/sitzen — to slouch

    steh/sitz nicht so krumm da! — stand/sit up straight, don't slouch

    keinen Finger krumm machen (inf)not to lift a finger

    * * *
    1) (not straight: That picture is crooked (= not horizontal).) crooked
    * * *
    [krʊm]
    I. adj
    1. (verbogen) bent, crooked
    \krumm und schief askew
    2. (gebogen) Nase hooked; Rücken hunched, crooked; Beine bandy
    3. (pej fam: unehrlich) crooked, bent
    ein \krummes Ding drehen to pull off sth crooked
    es auf die \krumme Tour versuchen to try to fiddle sth
    4. (nicht rund) odd
    II. adv (gebogen)
    etw \krumm biegen to bend sth
    \krumm gehen to walk with a stoop
    \krumm sitzen/stehen to slouch
    etw \krumm machen to bend sth
    sich akk \krumm und schief lachen (fam) to split one's sides laughing; s.a. Finger
    * * *
    1.
    1) bent <nail etc.>; crooked <stick, branch, etc.>; bandy < legs>; bent < back>

    eine krumme Nase — a crooked nose; (Hakennase) a hooked nose

    krumm sein/werden — < person> stoop/develop a stoop

    sich krumm und schief lachen(ugs.) fall about laughing; laugh one's head off (coll.)

    sich krumm legen(ugs.) scrimp and scrape; pinch and scrape

    etwas krumm nehmen(ugs.) take offence at something; take something the wrong way

    2) nicht präd. (ugs.): (unrechtmäßig) crooked
    2.
    adverbial crookedly

    krumm gewachsencrooked <tree etc.>

    krumm dasitzen/gehen — slouch/walk with a stoop

    steh/sitz nicht so krumm da! — stand/sit up straight!; s. auch Finger 2)

    * * *
    krumm adj & adv
    1. crooked (auch Nase); (verbogen) bent; (gewunden) winding; (verdreht) twisted;
    krumme Haltung bent posture, stoop;
    krumm gehen stoop;
    alt und krumm bowed down with age; auch krummlegen, krummbiegen etc
    2. umg, fig (unrechtmäßig) crooked, shady;
    krumme Finger machen walk off with sth;
    krumme Sachen machen have shady dealings; (mit dem Gesetz in Konflikt geraten) get onto the wrong side of the law;
    es auf die krumme Tour machen/versuchen do/try to do it by underhand(ed) means, pull a fast one/try to pull a fast one
    * * *
    1.
    1) bent <nail etc.>; crooked <stick, branch, etc.>; bandy < legs>; bent < back>

    eine krumme Nase — a crooked nose; (Hakennase) a hooked nose

    krumm sein/werden — < person> stoop/develop a stoop

    sich krumm und schief lachen(ugs.) fall about laughing; laugh one's head off (coll.)

    sich krumm legen(ugs.) scrimp and scrape; pinch and scrape

    etwas krumm nehmen(ugs.) take offence at something; take something the wrong way

    2) nicht präd. (ugs.): (unrechtmäßig) crooked
    2.
    adverbial crookedly

    krumm gewachsencrooked <tree etc.>

    krumm dasitzen/gehen — slouch/walk with a stoop

    steh/sitz nicht so krumm da! — stand/sit up straight!; s. auch Finger 2)

    * * *
    adj.
    awry adj.
    bent adj.
    crooked adj.
    warped adj.
    wry adj. adv.
    wryly adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > krumm

  • 7 krumm

    1. нечестный, нечистый, мошеннический. Der Bursche hat schon öfter ein krummes Ding gedreht. Jetzt hat man ihn endlich auf frischer Tat ertappt.
    Nach dem Krieg hat er auf dem schwarzen Markt mehr als ein krummes Geschäft gemacht.
    Er mußte eine hohe Strafe zahlen, weil er jahrelang krumme Preise für seine Ware verlangt hat.
    Er sitzt schon wieder wegen einer krummen Sache im Gefängnis.
    Auf eine ganz krumme Tour versuchte er, sich auch von mir Geld zu borgen.
    Noch nie im Leben bin ich krumme Wege gegangen. Ich werde mein Brot (Geld) auch in der größten Not ehrlich verdienen.
    2.: krummer Hund бран. сука, гад. Mach, daß du mir aus den Augen kommst, du krummer Hund!
    3. в конструкциях с глаголами обозначает крайнюю степень: до (полу)смерти, до отвала, до умопомрачения. Ich könnte [kann] mich krumm ärgern, daß ich diesen preiswerten Pullover nicht gleich gekauft habe. Jetzt ist er natürlich weg.
    Du wirst dich noch krumm und dumm an dem vielen Salat essen.
    Käsetorte habe ich am liebsten. Ich könnte mich krumm und dumm daran essen.
    Wir haben uns krumm (und schief) gelacht, als er auf unseren Spaß reingefallen ist.
    Über seine ulkige Figur beim Tanzen habe ich mich krumm und bucklig gelacht.
    Ich schlage den Kerl noch mal krumm und lahm, wenn er meine Schwester nicht endlich zufrieden läßt.
    4.: jmdn. krumm ansehen "коситься", косо (недоброжелательно) смотреть на кого-л. Auf dem Wohnungsamt hat man mich heute ganz krumm angesehen, weil ich schon so oft da war.
    5.: krumm gehen выйти "боком" (неудачно, плохо). Die Sache mit dem Fahrkartenbesorgen geht heute bestimmt krumm, denn wir werden kaum noch rechtzeitig zum Reisebüro kommen.
    6.: jmdm. krumm kommen недружелюбно [враждебно] относиться к кому-л. Wenn du wüßtest, wie krumm er mir kam, als ich ihn bat, mir zu helfen. Ich fing gleich an zu weinen.
    7.: jmdm. auf die krumme Tour kommen хотеть одурачить кого-л., сделать что-л. окольными путями. Er soll mir nicht auf die krumme Tour kommen. Ich weiß schon, was er wieder in petto hat.
    Komm mir nicht auf die krumme Tour, sonst kriegst du eine gescheuert.
    8.: krumm liegen
    а) сидеть без денег. Ich liege jetzt völlig krumm, habe mit meinem letzten Geld gerade noch die Miete bezahlen können,
    б) ошибаться, "не туда загнуть". Wenn er vielleicht annimmt, daß ich ihm die Arbeit abnehmen werde und er in der Zeit Spazierengehen kann, dann liegt er krumm.
    9.: einen krummen Buckel machen
    den Buckel krumm machen угодничать, низкопоклонничать. Widerlich, was der für einen krummen Buckel vor unserem Direktor macht! Ich möchte nur wissen, was er dadurch erreichen will.
    10.: nicht den [keinen] Finger krumm machen [rühren] ничего не делать, (и) пальцем не пошевелить, палец о палец не ударить. Zu Hause macht sie für die Mutter nicht den Finger krumm, spielt nur immer die feine Dame.
    "Bist du schon mit deinem Aufsatz fertig?" — "Bis jetzt habe ich noch nicht den Finger dafür krumm gemacht, hatte keine Zeit."
    11.: eine krumme Tour reiten идти окольными путями, прибегать к нечестным [нелегальным] средствам. In so kurzer Zeit kann man sich doch gar nicht so viel anschaffen. Sie müssen irgendeine krumme Tour reiten.
    12.: krumm und lahm убогий, изуродованный. Siehst du nicht, daß der Mann krumm und lahm ist? Biete ihm mal deinen Platz an!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > krumm

  • 8 krumm

    1) nicht gerade криво́й. krumm biegen Draht, Nagel сгиба́ть согну́ть, изгиба́ть изогну́ть. krumm liegen v. Pers, Tier лежа́ть скрю́чившись. einen krummen Rücken machen изгиба́ть /- <го́рбить /с-> спи́ну. krumm sitzen [stehen] сиде́ть [стоя́ть] скрю́чившись <согну́вшись>. krumm wachsen v. Baum, Pflanze выраста́ть вы́расти кривы́м. krumm werden a) v. Pers сгиба́ться согну́ться, скрю́чиваться скрю́читься b) v. Pflanze искривля́ться /-криви́ться. die Buchstaben sind krumm und schief бу́квы вкри́вь и вкось. krumm und schief (gebaut) sein v. Gebäude, Möbelstück быть переко́шенным. krumm und schief (gezeichnet) sein v. Linie, Gegenstand быть переко́шенным
    2) unlauter нечи́стый, незако́нный. krumme Geschäfte нечи́стые <тёмные, незако́нные> дела́. ein krummes Ding drehen провора́чивать /-верну́ть нечи́стое <тёмное, незако́нное> де́ло. etw. auf die krumme Tour machen де́лать с- что-н. незако́нным путём <в обхо́д зако́на> etw. geht krumm nicht glatt что-н. прохо́дит пройдёт не гла́дко. das krumme gerade und das Gerade krumm machen называ́ть /-зва́ть чёрное бе́лым, а бе́лое чёрным. jdn. krumm und lahm schlagen избива́ть /-би́ть кого́-н. до полусме́рти. krumm und lahm sein быть е́ле живы́м. sich krumm und schief lachen пока́тываться /-кати́ться со́ смеху <от сме́ха>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > krumm

  • 9 krumm

    1. adj (ср.-нем. comp krümmer, superl krümmst)
    ••
    j-n krumm und lahm schlagen( hauen) — разг. избить до полусмерти, искалечить кого-л.; разнести кого-л. в пух и прах
    krumme Preiseразг. цены без округления суммы
    krumme Finger machen — разг. быть нечистым на руку
    nicht einen ( keinen) Finger krumm machen (für j-n) — разг. (и) пальцем не пошевелить для кого-л.
    krumme Sachen machen — разг. заниматься нечистыми делами
    etw. auf die krumme Tour machen — разг. прибегать для достижения чего-л. к нечестным приёмам
    krumme Wege gehen, auf krummen Wegen wandeln, krumme Pfade wandeln — действовать окольными путями; заниматься нечистыми делами
    j-n auf krummen Wegen ertappenуличить кого-л. в нечестности
    2. adv
    j-n krumm ansehen — разг. косо ( недоброжелательно) смотреть на кого-л.
    etw. krumm biegen — сгибать, искривлять что-л.
    sich krumm lachen — разг. кататься со смеху
    ••
    sich krumm legen — разг. урезывать себя во всём
    krumm liegen — разг. сидеть без денег
    es geht krumm mit ihm — разг. его дела идут плохо

    БНРС > krumm

  • 10 krumm

    krum
    adj
    krumm [krʊm]
    1 dig (verbogen) torcido; (gebogen) curvado; (Rücken) encorvado; eine krumme Nase haben tener la nariz torcida; sitz nicht so krumm da! ¡ponte derecho!; sich krumm und schief lachen (umgangssprachlich) partirse de risa
    2 dig(umgangssprachlich: unehrlich) deshonesto; ein krummes Ding drehen hacerle a alguien una faena; mach keine krummen Touren! (umgangssprachlich) ¡no te metas en jaleos!
    Adjektiv
    1. [gebogen] torcido ( femenino torcida)
    ————————
    Adverb

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > krumm

  • 11 krumm

    krum
    adj
    1) courbé, voûté
    2) ( verbogen) tordu
    3) ( schief) de travers
    4)

    krumm nehmen (fam) — prendre mal, prendre de travers

    jdm etw krumm nehmen — en vouloir à qn/tenir rigueur à qn/garder rancune à qn

    krumm
    krụmm [kr62c8d4f5ʊ/62c8d4f5m]
    1 (nicht gerade) tordu(e); Nase crochu(e); Rücken, Schultern voûté(e)
    II Adverb
    1 gehen, sitzen, stehen le dos voûté; wachsen de travers; Beispiel: etwas krumm biegen tordre quelque chose
    2 (umgangssprachlich: übel) Beispiel: jemandem krumm nehmen, dass en vouloir à quelqu'un de ce que +Subjonctif

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > krumm

  • 12 krumm

    krumm [krʊm]
    I. adj
    1) ( nicht gerade) Beine krzywy; Nase zakrzywiony; Rücken, Schultern zgarbiony
    2) ( nicht rund) Betrag niepełny
    II. adv
    1) ( nicht gerade) gehen, sitzen, stehen krzywo; wachsen pochyło
    etw \krumm biegen zgiąć coś
    2) (fam: übel nehmen)
    jdm \krummnehmen, dass... brać [ perf wziąć] komuś za złe, że...

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > krumm

  • 13 keinen Finger krumm machen

    (keinen Finger krumm machen [krümmen / rühren])
    (nichts tun, nichts unternehmen)
    пальцем не шевельнуть; палец о палец не ударить

    "Ich denke nicht daran", entgegnete Fromeyer, "ich rühre keinen Finger für jemand..." (F. C. Weiskopf. Lissy)

    Ich mache keinen Finger mehr krumm. Verstanden? (D. Noll. Die Abenteuer des Werner Holt, I)

    Und der Kreimeier macht dafür keinen Finger krumm und hat im Monat seine sechstausend Mark. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > keinen Finger krumm machen

  • 14 keinen Finger krumm machen

    keinen Finger krumm machen
    (umgangssprachlich: nicht helfen) ne pas remuer le petit doigt

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > keinen Finger krumm machen

  • 15 sitz nicht so krumm da!

    ¡ponte derecho!

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > sitz nicht so krumm da!

  • 16 gerade

    gerade, I) eig.: 1) nicht krumm, nicht schief: rectus (nicht krumm, nicht verkehrt, Ggstz. curvus, pravus). – directus (in gerader Richtung fortlaufend, geradeaus gehend, z.B. linea). – libratus (wagerecht, horizontal). – erectus (aufrecht, z.B. Gang, incessus). – aequus, planus (eben, s. das. den Untersch.). – ein g. Winkel, angulus rectus: ein g. Weg, via recta od. directa: ein g. Wuchs (eines Baumes, eines Menschen), proceritas: von geradem Wuchs (gerade in die Höhe gewachsen), procerus. – in g. Linie, directo; in directo (Ggstz. in anfractu). – »geradeswegs« od. bl. »gerade«, rectā viā od. bl. rectā; recto itinere od. bl. recto. – etwas g. machen, bringen (was vorher krumm war), corrigere (z.B. pampinos teneros: u. pedem); in rectum revocare (z.B. arborem quamvis flexam). – gerade ansehen, rectis oculis intueri: g. in die Sonne sehen, in solem adversum intueri. – g. werden, se corrigere (von einer Krümmung etc.). – 2) gleich, von Zahlengrößen: par. – II) uneig.: 1) im engern Sinne = ohne Betrug, Umschweife: directus (der geradezu geht, keine Umschweife macht). – sincerus. verus (aufrichtig, w. s.). – ingenuus (naiv, natürlich, einfach, z.B. Sinn, animus). – simplex. simplicis ingenii. minime fallax (ohne Falsch, ohne Lug u. Trug). – apertus (offen, z.B. Sinn, animus).Adv.sincere; sine fraude; aperte. – 2) im weitern Sinne (nur als Adv.): a) zur Bezeichnung eines bestimmten Zeitpunktes: commodum (s. 2. eben no. II, a). – forte (zufällig, z.B. damals g., tum forte). – b) zur Bezeichnung einer Gleichheit, α) übh., s. 2. eben no. III. – β) bei Zahlen = nicht mehr noch minder: ipse, z.B. es sind g. 30 Tage, triginta dies sunt ipsi. – c) zur Hervorhebung oder Beschränkung eines Begriffs (vgl. »2. eben no. IV«): quidem (schränkt den Gegenstand, auf den es sich bezieht, auf den gegenwärtigen Fall ein und hebt ihn bekräftigend hervor, steht aber demselben immer nach, z.B. aber gerade dies wird für gottlos gehalten, at id quidem nefas habetur). – maxime. cum maxime (am meisten, z.B. was er g. sagen wollte, quod maxime dicere voluit: bes. zur Hervorhebung eines Zeitpunktes, z.B. jetzt g., nunc maxime od. nunc cum maxime: damals g., eo maxime tempore; tum cum maxime). – potissimum (hauptsächlich). – praecipue (vorzüglich, am meisten u. ersten, z.B. dasg. Notwendige, praec. necessarium). [1070] – praesertim (zumal, z.B. wer kommt zu mir? und gerade in dieser Stunde? qui convenit? id praesertim temporis?). – sane (allerdings, z.B. das wäre g., was ich wünschte, sane ita cadebat ut vellem). – Ost muß »gerade« im Latein. durch ipse gegeben werden, z.B. das ist es ganz, was ich g. wünsche, plane istud ipsum desidero: g. am letzten Tage des zehnten Monats, ipso complente mensem decimum die: er g., io ipse. – Beim Superlativ durch quisque, z.B. g. der beste, optimus quisque. – nicht g., g. nicht, non ita od. haud ita (z.B. non ita antiquus: u. haud ita magnus); parum od. non nimis (z.B. honeste); minus (z.B. causa peccandi in praesens minus suppetit, bietet sich g. nicht dar). – das will ich g. nicht, aber etc., hoc quidem nolo, sed etc.: ich weigere mich g. nicht, aber etc., non equidem recuso, sed etc. – d) zur Bezeichnung der Unmittelbarkeit: ipse, z.B. der Regen schlug ihnen g. ins Gesicht, imber ferebatur in ipsa ora.

    deutsch-lateinisches > gerade

  • 17 gerade

    gə'raːdə
    adv
    juste, justement, précisément
    gerade
    gerc1bb8184a/c1bb8184de [gə'ra:də]
    1 (aufrecht, nicht krumm) droit(e)
    2 (opp: ungerade) pair(e)
    3 (aufrichtig) franc(franche), droit(e)
    II Adverb
    1 (aufrecht, nicht krumm) Beispiel: gerade sitzen se tenir droit(e) sur sa chaise/son siège; Beispiel: gerade stehen se tenir droit(e)
    2 (im Augenblick, soeben) justement; Beispiel: gerade vor zehn Minuten il y a juste dix minutes; Beispiel: sie arbeitet gerade elle est en train de travailler; Beispiel: er ist gerade angekommen il vient d'arriver
    3 (knapp) Beispiel: sie hat die Prüfung gerade so bestanden elle a réussi son examen de justesse
    4 (genau) Beispiel: gerade deswegen habe ich das gesagt c'est justement pour cette raison que j'ai dit ça
    5 (ausgerechnet) Beispiel: nicht gerade hübsch/billig pas spécialement beau/bon marché
    Wendungen: gerade biegen (in gerade Form biegen) redresser; (umgangssprachlich: in Ordnung bringen) arranger

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > gerade

  • 18 gerade

    gerade [gə'ra:də]
    I. adj
    1) ( aufrecht, nicht krumm) Linie prosty
    2) (opp: ungerade) Zahl parzysty
    3) ( aufrichtig) Person, Art prostolinijny
    II. adv
    2) ( im Augenblick, soeben) właśnie, dopiero co
    \gerade vor zehn Minuten akurat przed dziesięcioma minutami
    sie arbeitet \gerade [ona] właśnie pracuje
    er ist \gerade angekommen dopiero co przyszedł
    3) ( knapp) ledwie
    sie hat die Prüfung \gerade so bestanden z trudem zdała egzamin
    4) ( genau) właśnie
    \gerade deswegen hat er das gesagt właśnie dlatego to powiedział
    nicht \gerade hübsch/billig nie szczególnie ładny/tani
    6) \gerade biegen ( in gerade Form biegen) wyprostować; ( in Ordnung bringen) sprostować

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > gerade

  • 19 Gerade

    ge·ra·de
    1. ge·ra·de [gəʼra:də] adj
    1) (nicht krumm, aufrecht) straight;
    ( aufrecht) upright;
    etw \Gerade biegen to straighten out sth sep;
    etw \Gerade halten to hold [or keep] sth straight;
    sich \Gerade halten to hold oneself [up] straight;
    \Gerade sitzen to sit up straight;
    sitz \Gerade! sit up straight!;
    \Gerade stehen to stand up straight
    2) ( nicht ungerade) even
    3) ( aufrichtig) honest;
    ein \Gerader Mensch an upright [or honest] person
    adv fam
    1) (im Augenblick, soeben) just;
    haben Sie \Gerade einen Moment Zeit? do you have time just now?;
    da du \Gerade da bist,... just while you're here,...;
    ich wollte mich \Gerade ins Bad begeben, da... I was just about to get into the bath when...;
    der Bus ist uns \Gerade vor der Nase weggefahren! we've just missed the bus!;
    da wir \Gerade von Geld sprechen,... talking of money,...;
    über was unterhaltet ihr euch denn da \Gerade? what are you talking about just now?
    2) ( knapp) just;
    sie verdient \Gerade so viel, dass sie davon leben kann she earns just enough for her to live on;
    sie hat die Prüfung \Gerade so bestanden she only just passed the exam;
    ich kam \Gerade [noch] rechtzeitig I came just in time
    3) ( genau) just;
    \Gerade heute hab' ich an dich gedacht I was thinking of you only today;
    es war \Gerade umgekehrt! it was just [or exactly] the opposite
    warum \Gerade er/ich? why him/me of all people?;
    \Gerade heute/ morgen today/tomorrow of all days;
    warum \Gerade jetzt? why now of all times?;
    \Gerade du solltest dafür Verständnis haben you of all people should understand that;
    \Gerade du kannst dich beklagen ( iron) what are you complaining about?;
    \Gerade deswegen that's precisely why
    WENDUNGEN:
    das hat \Gerade noch gefehlt! (!) that's all I need!;
    so ist es \Gerade nicht! that's just the way it isn't!;
    nicht \Gerade billig etc. not exactly cheap etc.;
    \Gerade, weil... especially because..., for the very reason that...
    2. Ge·ra·de <-n, -n> [gəʼra:də] f
    1) math straight line
    2) sport straight
    3) ( beim Boxen) straight;
    eine linke/rechte \Gerade a straight left/right

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Gerade

  • 20 gerade

    ge·ra·de
    1. ge·ra·de [gəʼra:də] adj
    1) (nicht krumm, aufrecht) straight;
    ( aufrecht) upright;
    etw \gerade biegen to straighten out sth sep;
    etw \gerade halten to hold [or keep] sth straight;
    sich \gerade halten to hold oneself [up] straight;
    \gerade sitzen to sit up straight;
    sitz \gerade! sit up straight!;
    \gerade stehen to stand up straight
    2) ( nicht ungerade) even
    3) ( aufrichtig) honest;
    ein \gerader Mensch an upright [or honest] person
    adv fam
    1) (im Augenblick, soeben) just;
    haben Sie \gerade einen Moment Zeit? do you have time just now?;
    da du \gerade da bist,... just while you're here,...;
    ich wollte mich \gerade ins Bad begeben, da... I was just about to get into the bath when...;
    der Bus ist uns \gerade vor der Nase weggefahren! we've just missed the bus!;
    da wir \gerade von Geld sprechen,... talking of money,...;
    über was unterhaltet ihr euch denn da \gerade? what are you talking about just now?
    2) ( knapp) just;
    sie verdient \gerade so viel, dass sie davon leben kann she earns just enough for her to live on;
    sie hat die Prüfung \gerade so bestanden she only just passed the exam;
    ich kam \gerade [noch] rechtzeitig I came just in time
    3) ( genau) just;
    \gerade heute hab' ich an dich gedacht I was thinking of you only today;
    es war \gerade umgekehrt! it was just [or exactly] the opposite
    warum \gerade er/ich? why him/me of all people?;
    \gerade heute/ morgen today/tomorrow of all days;
    warum \gerade jetzt? why now of all times?;
    \gerade du solltest dafür Verständnis haben you of all people should understand that;
    \gerade du kannst dich beklagen ( iron) what are you complaining about?;
    \gerade deswegen that's precisely why
    WENDUNGEN:
    das hat \gerade noch gefehlt! (!) that's all I need!;
    so ist es \gerade nicht! that's just the way it isn't!;
    nicht \gerade billig etc. not exactly cheap etc.;
    \gerade, weil... especially because..., for the very reason that...
    2. Ge·ra·de <-n, -n> [gəʼra:də] f
    1) math straight line
    2) sport straight
    3) ( beim Boxen) straight;
    eine linke/rechte \gerade a straight left/right

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > gerade

См. также в других словарях:

  • Krumm-Segge — (Carex curvula) Systematik Monokotyledonen Commeliniden O …   Deutsch Wikipedia

  • Krumm — Krumm, krümmer, krümmste, adj. et adv. von der geraden Linie abweichend, im Gegensatze dessen, was gerade ist. 1. Überhaupt. Eine krumme Linie, deren Theile der ganzen Linie unähnlich sind, wo nicht alle Theile einerley Richtung haben. Der krumme …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Krumm — Krumm, Gegensatz des Geraden; das Gemeinschaftliche alles Krummen ist, daß dessen Theile, wie klein sie auch genommen od. gedacht werden, nicht in einer Richtung neben einander liegen. Vgl. Curve …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Krumm — 1. En beten krumm is nich dumm. (S. ⇨ Schief.) – Diermissen, 195. 2. Es gehet krumb oder recht, mit Undank lohnt man nur den Knecht. – Lehmann, 811, 22. 3. Es wirdt zeitlich krum, was ein hack will werden. – Gruter, I, 40; Eyering, II, 608. 4. Je …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • krumm — wellig; schief; windschief; verzogen * * * krumm [krʊm] <Adj.>: 1. in seiner Form, seinem Wuchs nicht gerade, sondern eine oder mehrere bogenförmige Abweichungen aufweisend: eine krumme Linie, Nase; der Nagel ist krumm; er hat krumme Beine; …   Universal-Lexikon

  • krumm — krụmm, krummer / krümmer, krummst / krümmst ; Adj; 1 (in Bezug auf etwas mit länglicher Form) so, dass es bogenförmige Abweichungen hat ↔ gerade <schief und krumm; krumm und bucklig; krumm sitzen>: krumme Beine haben; Die Katze macht einen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • krumm — • krụmm krum|mer, krumms|te, landschaftlich auch krüm|mer, krümms|te Schreibung in Verbindung mit Verben {{link}}K 56{{/link}}: – krumm dasitzen – etwas D✓krumm biegen oder krummbiegen – das Knie D✓krumm machen oder krummmachen – keinen Finger… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • krumm — 1. gebogen, gekrümmt, nicht gerade, verbogen, verkrümmt, wie ein Fragezeichen; (ugs. scherzh.): wie ein Affe auf dem Schleifstein. 2. gesetzwidrig, illegal, rechtswidrig, unerlaubt, ungesetzlich, unrechtmäßig, widerrechtlich; (bildungsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Michael Krumm — Krumms Formel Nippon Rennwagen 2007 Michael Krumm (* 19. März 1970 in Reutlingen) ist ein deutscher Rennfahrer und Gewinner der FIA GT1 Weltmeisterschaft 2011. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Keinen Finger krumm machen \(auch: rühren\) —   Wer keinen Finger krumm macht, arbeitet nichts, tut nichts: Während die anderen klar Schiff machten, verzog er sich unter Deck und machte keinen Finger krumm. Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus Max von der Grüns Roman »Stellenweise… …   Universal-Lexikon

  • Paul-Albert Krumm — (* 28. Dezember 1927 in Berlin; † 1. Januar 1990 in Düsseldorf) war ein deutscher Schauspieler. Er studierte nach dem Abitur Theaterwissenschaft und erhielt Schauspielunterricht bei Hilde Körber. 1945 debütierte er am Mecklenburgischen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»